Allgemein

Auf der Leipziger Buchmesse (13. bis 16. März 2014) präsentierte sich die Erlanger Buchwissenschaft wieder am Gemeinschaftsstand der Hochschulen »Studium rund ums Buch« (Halle 5, Stand C510). Die Studierenden erwarteten die Besucher am Stand mit Informationen und Materialien zum Studiengang sowie Sp...

Der Jahresbericht der Erlanger Buchwissenschaft für das Jahr 2013 ist erschienen. Neben dem Berichtsteil ist auch diesmal eine bunte Mischung von Aufsätzen enthalten. Besonders hinweisen möchten wir auf den Aufsatz von Günther Fetzer über »Informationsasymmetrie als Grundlage verlegerischen Handelns...

Kategorie: Allgemein, Institut

Der anlässlich des 60. Geburtstags von Lehrstuhlinhaberin Ursula Rautenberg veröffentlichte Band „Sinn und Unsinn des Lesens. Gegenstände, Darstellungen und Argumente aus Geschichte und Gegenwart" ist im April 2013 bei Vandenhoeck & Ruprecht / V&R unipress erschienen. Der Band wurde von Sa...

Kategorie: Allgemein, Publikationen

Die Beiträge der Abschlusstagung des Erlanger Melusine-Projekts, das 2007–2011 von der DFG gefördert wurde, sind im de Gruyter Verlag unter dem Titel „Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit. Die ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen" erschienen.

Kategorie: Allgemein, Publikationen