Forschung

Das Buch als Handlungsangebot Soziale, kulturelle und symbolische Praktiken jenseits des Lesens hrsg. von Ursula Rautenberg (Buchwissenschaft Erlangen) und Ute Schneider (Buchwissenschaft Mainz).  Bücher werden nicht nur gelesen. Als materielle Gegenstände spielen sie auch eine wichtige Rolle i...

Kategorie: Forschung, Institut, Publikationen, Studium

Im Wintersemester 2023/2024 veranstaltet das Graduiertenkolleg »Literatur und Öffentlichkeit« eine Ringvorlesung zum Forschungsprogramm des Kollegs. Am Kolleg beteiligte Wissenschaftler:innen und ausgewiesene externe Kolleg:innen der beteiligten Fächer werden exemplarisch und aspektreich erörtern, w...

Kategorie: Forschung, Vorträge

The Handbook of Media and Communication Economics (Krone/Pellegrini) is growing! Freshly inserted is the paper »Book/Book Groups« https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-658-34048-3_30-2.   The book in the form of the codex known today is considered the ...

Kategorie: Allgemein, Forschung, Publikationen

Erlanger Beiträge zur Medienwirtschaft Nr. 16 sind erschienen. Maximilan Würz, Doktorand im Graduiertenkolleg 2806 Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen, arbeitet zur Textsorte der Kurzgeschichte. »Anlass für den nachfolgenden Arbeitsbericht zum Thema „Kurzgeschichte u...

Kategorie: Allgemein, Forschung, Publikationen