Startseite

Das Buch als Handlungsangebot Soziale, kulturelle und symbolische Praktiken jenseits des Lesens hrsg. von Ursula Rautenberg (Buchwissenschaft Erlangen) und Ute Schneider (Buchwissenschaft Mainz).  Bücher werden nicht nur gelesen. Als materielle Gegenstände spielen sie auch eine wichtige Rolle i...

Kategorie: Forschung, Institut, Publikationen, Studium

Theoretische Perspektiven und Gegenstände der Buchforschung hrsg. von Axel Kuhn (Buchwissenschaft Erlangen) und Ute Schneider (Buchwissenschaft Mainz) Das Handbuch erzeugt erstmals einen forschungsleitenden Rahmen der Buchforschung. Hierzu systematisiert es deren Themenspektrum nach Forschungsbe...

Kategorie: Allgemein, Forschung, Publikationen, Studium

... liebe Erstsemesterstudierenden im Bachelor und Master! Am Montag, dem 16. Oktober beginnt das Wintersemester und damit geht es für euch direkt los. Für all eure Fragen rund um den Studienbeginn haben wir jeweils eine eigene Orientierungsveranstaltung geplant. Hier gibt es genauere Informationen...

Kategorie: Allgemein

Im Wintersemester 2023/2024 veranstaltet das Graduiertenkolleg »Literatur und Öffentlichkeit« eine Ringvorlesung zum Forschungsprogramm des Kollegs. Am Kolleg beteiligte Wissenschaftler:innen und ausgewiesene externe Kolleg:innen der beteiligten Fächer werden exemplarisch und aspektreich erörtern, w...

Kategorie: Forschung, Vorträge