Allgemein

Dr. Hans-Diether Dörfler, Leiter des Erlanger Traditionsverlages Palm und Enke und Prof. Dr. Svenja Hagenhoff diskutieren am 30.09.2014 über Institutionen und Organisationen der Kommunikationskontrolle und -steuerung im Zeitalter der »unendlichen Publikationsmöglichkeiten«.

Kategorie: Allgemein, Podien, Messen, Radio & TV

Auf der Frankfurter Buchmesse (08.–12. Oktober) präsentiert sich die Erlanger Buchwissenschaft wieder am Gemeinschaftsstand der Hochschulen »Studium rund ums Buch« (Halle 4.0, Stand A86). Die Studierenden erwarten die Besucher am Stand mit Informationen und Materialien zum Studiengang sowie Spielen....

Kategorie: Allgemein, Podien, Messen, Radio & TV

Die Erlanger Buchwissenschaft hat einen neuen Webautritt. Neben einer aufgeräumten Optik liegen weitere Vorzüge in seinem Inneren: Wie im zeitgemäßen E-Publishing üblich basiert er auf einem Content-Management-System, in dem Inhalt, Struktur und Layout streng voneinander getrennt sind. Die Erlanger ...

Kategorie: Allgemein, Institut

Der Lehrstuhl für Buchwissenschaft lädt alle neuen Studierenden zu Einführungsveranstaltungen ein. Die Veranstaltungen informieren über die Organisation des Studiums und ermöglichen das gegenseitige Kennenlernen. Für einen guten Einstieg ins Studium sollten Sie auf jeden Fall die Einführungsveransta...

Kategorie: Allgemein, Studium

Das Grundlagen- und Orientierungsstudium (GOS) der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie richtet sich an Studienanfängerinnen und Studienanfänger mit dem Ziel, ein breites Spektrum an studienrelevanten Informationen und Fertigkeiten zu vermitteln. Das Programm besteht aus verschiedenen ...

Kategorie: Allgemein, Studium