Körperbilder in politischen Kulturmagazinen: Inszenierungen und Lesepraktiken
Bilder von Körpern sind eine zentrale Ressource visueller politischer Kommunikation, weil man sich den verkörperten Bedeutungen als Leser*in nicht entziehen kann. Der Beitrag nutzt ein Korpus von 2.272 Bildern in p...
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab dem 01.10.2022 das dreijährige buchwissenschaftliche Forschungsprojekt „Debattenmedium, Streitschrift oder Propaganda? Leistungen politischer Kulturmagazine in der politischen Kultur der Berliner Republik“.
Über qualitativ-empirische Meth...