• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Buchwissenschaft
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Buchwissenschaft
Menu Menu schließen
  • Institut
  • Forschung
  • Studium
  • Lesen-Hören-Sehen
  • Projekte
  • In English
  1. Startseite
  2. Lesen-Hören-Sehen
  3. Publikationen

Publikationen

Bereichsnavigation: Lesen-Hören-Sehen
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Podcast
  • Jahresbericht
  • Podien, Messen, Radio & TV
  • Contributions in English
  • Contributions in other languages

Publikationen

Die Publikationen der einzelnen aktuellen und ehemaligen Angehörigen des Instituts finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Person unter Team.

Herausgegebene Reihen

Alles Buch

Herausgegeben von Prof. Dr. Ursula Rautenberg und PD Dr. Axel Kuhn bis Band LXIV | Herausgegeben von Prof. Dr. Ursula Rautenberg und Dr. Volker Titel bis Band I bis XLV.

Publikationsort: OPUS der FAU Erlangen-Nürnberg Open Access.

In der Reihe wurden Arbeiten veröffentlicht, die am Institut für Buchwissenschaft durch Mitarbeiter, Doktoranden oder Studierende entstanden sind.

Archiv für Geschichte des Buchwesens

Mitherausgegeben von Prof. Dr. Ursula Rautenberg Band 58 bis 69

Publikationsort: De Gruyter

Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) wurde 1956 begründet. Das Archiv ist die zentrale wissenschaftliche Zeitschrift für die Buchwissenschaft sowie für die Buch- und Buchhandelsgeschichte. Es ist in führenden wissenschaftlichen Bibliotheken international vertreten.

Bibliothek des Buchwesens

Herausgegeben von Prof. Dr. Ursula Rautenberg

Publikationsort: Anton Hiersemann.

Unter der Herausgeberschaft von Ursula Rautenberg und in neuer Gestaltung von Ralf de Jong präsentiert sich die seit 1972 bestehende Reihe »Bibliothek des Buchwesens« mit geschärftem Profil. Der Schwerpunkt liegt auf Grundlagenwerken, thematisch konzisen Aufsatzbänden und Monographien zur Geschichte des Buches, des Buchhandels, der Buchnutzung und Buchgestaltung, generell zu den spezifischen Leistungen der Medienkommunikation des Buches. Die Reihe trägt damit dem gewachsenen Bedürfnis nach buchwissenschaftlicher Forschungsliteratur in interdisziplinären Zusammenhängen Rechnung.

Erlanger Beiräge zur Medienwirtschaft

Herausgegeben von Prof. Dr. Svenja Hagenhoff

Publikationsort: OPUS der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Open Access.

In der Reihe werden Arbeiten veröffentlicht, die am Institut für Buchwissenschaft durch Mitarbeiter, Doktoranden oder Studierende entstanden sind. Die Schriftenreihe fokussiert auf Themengebiete zur Medienwirtschaft sowie auf anwendungsorientierte Technologien in dieser Domäne.

Jahrbuch Kommunikationsgeschichte

Herausgeben von Prof. Dr. Daniel Bellingradt,  Prof. Dr. Holger Böning, Universität Bremen, Jun.-Prof. Dr. Patrick Merziger, Universität Leipzig, Prof. Dr. Rudolf Stöber, Universität Bamberg

Publikationsort: Franz Steiner.

Die Kommunikationsgeschichte hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen: als Thema und als erkenntnisleitende Perspektive, für die Geistes- und Sozialwissenschaften im Allgemeinen wie für die Geschichtsschreibung im Besonderen. Wir unterstellen, dass die Einsicht weiter wachsen wird, welche Bedeutung der Medien- und Kommunikationsgeschichte für unterschiedlichste Forschungsfelder zukommt. Kommunikationsgeschichte, wie wir sie verstehen, fragt nach der Bedeutung der Medien für Menschen und Gesellschaft, nach kommunikativen Wirkungen und nach Entstehung und Strukturwandel von Öffentlichkeit.

Der Kommunikationsgeschichte liegt ein breiter Medienbegriff zugrunde; er schließt die öffentliche Rede ebenso ein wie den Brief, das Denkmal, die Flugpublizistik und Buch, Zeitung und Zeitschriften, Kino und Rundfunk und – nicht zuletzt – die internet-basierten Medien. Kommunikationsgeschichte untersucht neben den Massenmedien auch andere Öffentlichkeiten: Als Beispiele seien Versammlungen und Demonstrationen, die kommunikative Praxis auf Straßen und Plätzen sowie die Rezeption von Anschlägen an Kirchentüren, Toren und Mauern genannt. Kommunikationsgeschichte analysiert historische Kommunikationssituationen, sie untersucht Medienverbünde und bezieht systematisch Kommunikatoren und ihr Publikum ein.

Daher versteht sich das Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte als interdisziplinäres Forum für die Geschichts‑, Kultur-, Medien-, Kommunikations- und verwandte Wissenschaften. Es stellt kommunikationshistorische Forschungsergebnisse und Forschungsprojekte der breiteren wie der Fachöffentlichkeit vor. Es dient zugleich als ein Ort für Forschungsdebatten und die Diskussion historiografischer Perspektiven.

In recent years, communication history has experienced growing importance: It has become both a significant discipline and a central perspective for historical research. Thus, from our point of view, communication history is important for social sciences in general and historiography in particular: Communication history focuses on the relationship between the media, individuals and society, identifies the effects of communication, and scrutinizes the formation of and changes in public spheres, public life, and public spaces.

The discipline itself is based on a broad understanding of the term ‘media’, including but not limited to public speeches, letters, monuments, pamphlets and broadsides, books, newspapers, magazines, cinema, radio and—last but not least—online media. It is not confined to mass media but analyses a broad range of media manifestations, such as rituals, public gatherings and demonstrations, street corner orations and the reception of bills posted on church doors, gates and walls.

Since its establishment in 1999, the Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte (Yearbook for Communication History) is an interdisciplinary forum for scholars interested in the history of culture, media, communication and many related fields. With its presentation of new results and recent findings of historical research on the public sphere and on the history of communication the yearbook aims at both the broader public and the scientific community. Furthermore, the yearbook serves as a forum for all kinds of methodological, theoretical and empirical discussions on the historiography of communication.

Schriftmedien – Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven

Herausgegeber: Prof. Dr. Heinz Bonfadelli, Universität Zürich, Prof. Dr. Ursula Rautenberg, Prof. Dr. Ute Schneider, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Publikationsort: Die Reihe erscheint bei DeGryuter.

In den letzten Jahren ist eine Veränderung der buchwissenschaftlichen Forschung zu beobachten, die von einer überwiegend historischen und narrativen Richtung – nicht zuletzt durch die medialen Umbrüche – eine notwendige Neukonzeption und Ausweitung von Forschungsfragen und ihrer theoretischen Basierung vornimmt. Die Bearbeitung der Kommunikationsformen von Schrift- und Lesemedien kennzeichnen den neuen Ansatz. Das Konzept der Reihe basiert auf einer interdisziplinären, kommunikations- und medienwissenschaftlich orientierten Hinterlegung der Begriffe Schrift- bzw. Lesemedien. Damit stehen im Programm nicht nur Medien selbst wie z. B. Buch, Zeitung, Zeitschrift im Mittelpunkt, sondern die Dimensionen der Medienkommunikation von Schrift- und Lesemedien insgesamt. Dieser in Forschung und Lehre erprobte Ansatz ist integrativ und hat damit viele Schnittstellen zu Nachbardisziplinen. Das Reihenprofil umfasst das zentrale, spezifische Problemlösungspotential eines interdisziplinär buchwissenschaftlichen (im weitesten Sinne) Zugangs zur schriftbasierten Kommunikation in Geschichte und Gegenwart.

In recent years the field of book studies has been reconceptualized, moving away from a primarily historical and narrative focus. This change, triggered in part by new media, has involved an expansion in the range of research questions considered as well as their theoretical underpinnings. Analysis of the forms of communication used in written media form an essential aspect of this new approach. Conceptually, the series is based on an understanding of written media found in interdisciplinary perspectives as well as communication and media studies. Accordingly, the volumes published in the series will not focus solely on media such as books, newspapers, and journals, but also address the broader dimensions of communication in written media overall. This proven approach in research and teaching is integrative and thus has many points of intersection to neighboring disciplines. The series publishes works that explore the problem-solving potential of book studies when it avails itself of interdisciplinary perspectives to assess written communication in the past and present.

Monografien

2022

  • Bellingradt D., Heise C.:
    Eine Stadttour durch Hamburg im Jahr 1686. Die App „Hidden Hamburg“ als erlebbare Geschichte und Digital-Public-History-Experiment
    2022
    ISBN: 978-3-948077-23-5
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-177471
    URL: https://editionlumiere.de/bellingradt-heise.html
    BibTeX: Download

2021

  • Bellingradt D.:
    Vervlechting van de papiermarkt. De Amsterdamse papierhandel in de achttiende eeuw
    Hilversum, 2021
    URL: https://t1p.de/0t6u
    BibTeX: Download
  • Coverbild:

    Jensen C.:
    Die Druck- und Verlagsproduktion der Offizin Wolfgang Endter und seiner Erben
    Stuttgart: Hiersemann, 2021
    (Bibliothek des Buchwesens (BB))
    ISBN: 978‑3‑7772‑2119-9
    BibTeX: Download

  • Coverbild:

    Kunz S.:
    Usability digitaler Lesemedien
    Baden-Baden: Nomos, 2021
    (Reihe Medienökonomie)
    ISBN: 9783748921387
    DOI: 10.5771/9783748921387
    BibTeX: Download

2020

  • Bellingradt D.:
    Vernetzte Papiermärkte. Einblicke in den Amsterdamer Handel mit Papier im 18. Jahrhundert
    Köln: Herbert von Halem, 2020
    URL: https://www.halem-verlag.de/vernetzte-papiermaerkte/
    BibTeX: Download
  • Coverbild:

    Engl E.:
    Die medizinisch-naturkundliche Bibliothek des Nürnberger Arztes Christoph Jacob Trew
    Stuttgart: Hiersemann, 2020
    (Bibliothek des Buchwesens, Bd.28)
    ISBN: 978‑3‑7772‑2029‑1
    BibTeX: Download

2019

  • Preiß D.:
    Tasten oder hören, körperlich oder lieber digital? Eine qualitative Analyse zur Lesemotivation blinder Menschen
    Erlangen, 2019
    URL: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/12561
    BibTeX: Download

2018

  • Coverbild:

    Kuhn A.:
    Zeitschriften und Medienunterhaltung Zur Evolution von Medien und Gesellschaft in systemfunktionaler Perspektive.
    Berlin: Springer, 2018
    ISBN: 978-3-658-20210-1
    DOI: 10.1007/978-3-658-20211-8
    URL: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-20211-8
    BibTeX: Download

2017

  • Bellingradt D., Otto BC.:
    Magical Manuscripts in Early Modern Europe: The Clandestine Trade in Illegal Book Collections (Series: 'New Directions in Book History')
    Basingstoke, 2017
    URL: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-319-59525-2
    BibTeX: Download
  • Coverbild:

    Fetzer G.:
    Verlagsgeschichte Droemer Knaur: Von der Dampfbuchbinderei zur Verlagsgruppe
    München: Droemer, 2017
    ISBN: 9783426276860
    BibTeX: Download

  • Coverbild:

    Seemann AM.:
    Parallelverlage im geteilten Deutschland. Entstehung, Beziehungen und Strategien am Beispiel ausgewählter Wissenschaftsverlage
    Berlin, 2017
    (Schriftmedien, Bd.6)
    DOI: 10.1515/9783110543421
    BibTeX: Download

2016

  • Coverbild:

    Hiller SW.:
    Buchhandelsstrategien im digitalen Markt: Reaktionen der großen Buchhandelsketten auf technologische Neuerungen
    Berlin/Boston: De Gruyter Saur, 2016
    (Schriftmedien -- Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven, Bd.5)
    ISBN: 9783110476484
    DOI: 10.1515/9783110478693
    BibTeX: Download

  • Coverbild:

    Mahling M.:
    Lesepraxis von Kindern und Jugendlichen. Die Bedeutung von Familie, Schule und Peers für die Beschaffung und Nutzung von Lesestoffen
    Berlin/Boston, 2016
    (Schriftmedien - Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven 3)
    BibTeX: Download

2015

  • Coverbild:

    Weichselbaumer NJ.:
    Der Typograph Hermann Zapf. Eine Werkbiografie
    2015
    (Schriftmedien – Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven / Written Media – Perspectives in Communication and Book Studies, Bd.2)
    URL: http://www.degruyter.com/view/product/450182
    BibTeX: Download

2013

  • Coverbild:

    Fetzer G.:
    50 Jahre Knaur Taschenbuch 1963- 2013: Chronik des Verlages und Verzeichnis aller erschienenen Titel
    München: Knaur, 2013
    (Knaur-Taschenbuch, Bd.78656)
    ISBN: 3426786567
    BibTeX: Download

2012

  • Coverbild:

    Schlösser B.:
    Die Gestaltung moderner Lehrbücher.
    Eine Untersuchung am Beispiel betriebswirtschaftlicher Studienliteratur.

    2012
    DOI: 10.5771/9783845236674
    BibTeX: Download

2011

  • Coverbild:

    Emrich K.:
    Konzentration im Sortimentsbuchhandel
    Wiesbaden: Gabler, 2011
    ISBN: 978-3-8349-6522-6
    DOI: 10.1007/978-3-8349-6522-6
    URL: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-8349-6522-6
    BibTeX: Download

2010

  • Kuhn A., Greifeneder E., Rühr S.:
    Aufbau und Entwicklung einer digitalen Buchgeschichte. Studie zu Anforderungen und Zielgruppen
    Erlangen, 2010
    (Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft, Bd.34)
    Open Access: https://doi.org/10.25593/978-3-940338-16-7
    BibTeX: Download
  • Rühr S., Häusermann J., Janz-Peschke K.:
    Das Hörbuch. Medium – Geschichte – Formen
    Konstanz: UVK, 2010
    URL: http://www.uvk.de/buecher/alle/db/titel/details/das-hoerbuch////ch/e40f85eb35d705ee6b474023f01b847c/
    BibTeX: Download

2009

  • Kuhn A.:
    Vernetzte Medien. Nutzung und Rezeption am Beispiel von »World of Warcraft«
    Konstanz: UVK, 2009
    URL: http://www.uvk.de/buecher/alle/db/titel/details/vernetzte-medien////ch/ff3f27e68c254db8e401b80d5604377f/
    BibTeX: Download

2008

  • Kuhn A.:
    E-Commerce - Auswirkungen auf den Bucheinzelhandel. Mit Ergebnissen der zweiten Branchenumfrage in der Region Franken
    Erlangen, 2008
    (Alles Buch - Studien der Erlanger Buchwissenschaft, Bd.XXV)
    ISBN: 978-3-940338-06-8
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-58533
    BibTeX: Download
  • Coverbild:

    Rühr S.:
    Tondokumente von der Walze zum Hörbuch: Geschichte - Medienspezifik - Rezeption
    Göttingen: V {&} R Unipress}, 2008
    ISBN: 3899714733
    URL: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/literatur-sprach-und-kulturwissenschaften/theater-film-medienwissenschaft/16176/tondokumente-von-der-walze-zum-hoerbuch
    BibTeX: Download

2007

  • Coverbild:

    Bohle A.:
    Einflussfaktoren der Mediennutzung: Flow und weitere Faktoren der Medienselektion am empirischen Beispiel "Harry Potter und der Stein der Weisen"
    disserta verlag, 2007
    ISBN: 9783959351140
    BibTeX: Download

  • Coverbild:

    Duntze O.:
    Oliver Duntze: Ein Verleger sucht sein Publikum. Die Straßburger Offizin des Matthias Hupfuff (1497/98–1520)
    Berlin: De Gruyter, 2007
    (Archiv für Geschichte des Buchwesens – Studien)
    ISBN: 9783110937381
    DOI: 10.1515/9783110937381
    BibTeX: Download

2006

  • Kuhn A.:
    Electronic Commerce. Interface-Design und Websitegestaltung im Business-to-Consumer-Bereich (Markt Kommunikation Innovation 5)
    Berlin, 2006
    URL: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-9536-X
    BibTeX: Download

2004

  • Kuhn A., Titel V.:
    E-Commerce. Auswirkungen auf den Bucheinzelhandel
    Erlangen, 2004
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Hörbuchboom? Zur aktuellen Situation des Hörbuchs auf dem deutschen Buchmarkt
    Erlangen, 2004
    (Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft, Bd.VIII)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-58362
    BibTeX: Download

Lehr- und Praxisbücher

2021

  • Titel V.:
    Medienbildung und Literacy in Kindergarten und Schule. Lehr- und Praxisbuch
    Hiltpoltstein, 2021
    URL: https://buchwissenschaft.phil.fau.de/aktuelles/lehr-und-praxisbuch-medienbildung-und-literacy-erschienen/
    BibTeX: Download

2019

  • Coverbild:

    Mehler-Bicher A., Mehler F., Kuntze N., Kunz S., Ostheimer B., Steiger L., Weih HP.:
    Wirtschaftsinformatik Klipp und Klar
    2019
    (WiWi klipp & klar (WIWIKK))
    ISBN: 9783658264932
    DOI: 10.1007/978-3-658-26494-9
    BibTeX: Download

2018

  • Coverbild:

    Fetzer G.:
    Berufsziel Lektorat: Tätigkeiten -- Basiswissen -- Wege in den Beruf
    Bern and Stuttgart: A. Francke} and {UTB GmbH, 2018
    (utb-studi-e-book, Bd.4220)
    ISBN: 9783838549279
    DOI: 10.36198/9783838549279
    URL: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838549279
    BibTeX: Download

2017

  • Titel V.:
    Grundlagen für die Ganztagsschule (mit Florian Schütz und Heike Jutta Schütz)
    Hiltpoltstein, 2017
    URL: https://afg-im-netz.de/publikationen/themenhefte/
    BibTeX: Download

2016

  • Titel V.:
    Medienerziehung
    Hilpoltstein, 2016
    URL: https://afg-im-netz.de/publikationen/themenhefte/
    BibTeX: Download

2015

  • Titel V.:
    Grundlagen der Ganztagsschule (mit Gerhard Koller und Heike Jutta Schütz)
    Hiltpoltstein, 2015
    URL: https://afg-im-netz.de/publikationen/themenhefte/
    BibTeX: Download

2014

  • Coverbild:

    Schumann M., Hess T., Hagenhoff S.:
    Grundfragen der Medienwirtschaft
    Berlin: Springer, 2014
    ISBN: 978-3-642-37863-8
    DOI: 10.1007/978-3-642-37864-5
    URL: http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-642-37864-5
    BibTeX: Download

Herausgeberwerke

2022

  • Kannengießer S., Gentzel P., Wimmer J., Wallner C. (Hrsg.):
    Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft. Konferenzband zur Jahrestagung der Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation der DGPuK.
    2022
    URL: https://www.dgpuk.de/de/jahrbuecher.html
    BibTeX: Download
  • Kuhn A., Alker-Windbichler S., Lodes B., Stocker G. (Hrsg.):
    Akademisches Lesen. Medien, Praktiken, Bibliotheken
    Göttingen: 2022
    (Bibliothek im Kontext, Bd. 5)
    ISBN: 978-3-8471-1397-3
    Open Access: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/literatur-sprach-und-kulturwissenschaften/interdisziplinaere-geisteswissenschaft/57268/akademisches-lesen
    BibTeX: Download

2021

  • Coverbild:

    Bellingradt D., Reynolds A. (Hrsg.):
    The Paper Trade in Early Modern Europe. Practices, Materials, Networks
    Leiden/Boston: 2021
    URL: https://brill.com/view/title/56966?rskey=UdnIyw&result=2
    BibTeX: Download

  • Coverbild:

    Dickel H., Engl E., Rautenberg U. (Hrsg.):
    Frühneuzeitliche Naturforschung in Briefen, Büchern und Bildern. Christoph Jacob Trew als Sammler und Gelehrter.
    Stuttgart: 2021
    (Bibliothek des Buchwesens, Bd. 29)
    ISBN: 978−3−7772−2104−5
    BibTeX: Download

2020

  • Bellingradt D., Rospocher M. (Hrsg.):
    A History of Early Modern Communication: German and Italian Historiographical Perspectives, (= special issue: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento / Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient, Band 45.2 (2019)
    2020
    URL: https://www.rivisteweb.it/issn/0392-0011/issue/7813
    BibTeX: Download

2019

  • Bellingradt D., Böning H., Merziger P., Stöber R. (Hrsg.):
    Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Beiträge aus 20 Jahren ‚Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte’
    Stuttgart: 2019
    URL: https://www.steiner-verlag.de/Kommunikation-in-der-Fruehen-Neuzeit/9783515123136
    BibTeX: Download
  • Bellingradt D., Böning H., Merziger P., Stöber R. (Hrsg.):
    Kommunikation in der Moderne. Beiträge aus 20 Jahren ‚Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte’
    Stuttgart: 2019
    BibTeX: Download

2017

  • Bellingradt D., Nelles P., Salman J. (Hrsg.):
    Books in Motion in Early Modern Europe. Beyond Production, Circulation, and Consumption (Series 'New Directions in Book History')
    Basingstoke: 2017
    URL: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-319-53366-7
    BibTeX: Download
  • Kuhn A., Rühr S. (Hrsg.):
    Kommunikative Funktionen des Buchs I: Moral, Tabus und Skandale in der Buchkommunikation
    Erlangen: 2017
    (Alles Buch, Bd. LXI)
    Open Access: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/8901
    BibTeX: Download
  • Rühr S., Wattolik E. (Hrsg.):
    Medien im Fest – Feste im Medium
    Köln: 2017
    BibTeX: Download

2016

  • Coverbild:

    Duntze O., Rautenberg U. (Hrsg.):
    Buchhistorische Forschung und Digital Humanities (Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Heft 40/2016 = Themenheft zur Jahrestagung 2014 des Wolfenbütteler Arbeitskreises »Buch-, Bibliotheks- und Mediengeschichte«)
    Wiesbaden: 2016
    BibTeX: Download

  • Zimmermann W., Alperowitz L., Brügge B., Fahsel J., Herrmann A. (Hrsg.):
    Gemeinsamer Tagungsband der Workshops der Tagung Software Engineering 2016
    Wien: 2016
    URL: http://dblp.uni-trier.de/db/conf/se/se2016w.html
    BibTeX: Download

2015

  • Bellingradt D., Böning H., Stöber R., Merziger P., Kutsch A. (Hrsg.):
    Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, Bd. 17 (2015)
    Stuttgart: 2015
    URL: http://www.steiner-verlag.de/programm/jahrbuecher/jahrbuch-fuer-kommunikationsgeschichte/baende.html
    BibTeX: Download
  • Coverbild:

    Rautenberg U. (Hrsg.):
    Reclams Sachlexikon des Buches
    Stuttgart: 2015
    BibTeX: Download

  • Coverbild:

    Rautenberg U., Schneider U. (Hrsg.):
    Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch
    Berlin/Boston: 2015
    BibTeX: Download

2014

  • Rühr S. (Hrsg.):
    Geschichten am Lagerfeuer Ereignischarakter und Dispositive von Literaturveranstaltungen im digitalen Zeitalter
    2014
    (Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft, Bd. LII)
    ISBN: 978-3-940338-35-8
    URL: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/5887
    BibTeX: Download

2013

  • Coverbild:

    Rautenberg U. (Hrsg.):
    Buchwissenschaft in Deutschland. Ein Handbuch (2 Bände)
    2013
    BibTeX: Download

  • Coverbild:

    Rautenberg U., Habermann M., Stein-Kecks H., Künast HJ. (Hrsg.):
    Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit. Die »Melusine« des Thüring von Ringoltingen
    Berlin: 2013
    ISBN: 978-3-11-026049-6
    URL: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110260502/html
    BibTeX: Download

  • Coverbild:

    Rühr S., Kuhn A. (Hrsg.):
    Sinn und Unsinn des Lesens. Gegenstände, Darstellungen und Argumente aus Geschichte und Gegenwart
    Göttingen: 2013
    URL: http://www.v-r.de/de/title-1-1/sinn_und_unsinn_des_lesens-1011005/
    BibTeX: Download

2011

  • Rühr S. (Hrsg.):
    Alles, was Recht ist – Rahmenbedingungen der Buchbranche. Begleitband zur Vortragsreihe Alles Buch [14]. Unter Mitarbeit von Lisa Sauerbrey
    2011
    (Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft, Bd. 43)
    ISBN: 978-3-940338-24-2
    Open Access: https://doi.org/10.25593/978-3-940338-24-2
    URL: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/5871
    BibTeX: Download

2010

  • Coverbild:

    Rautenberg U. (Hrsg.):
    Buchwissenschaft in Deutschland. Ein Handbuch.
    Berlin/New York: 2010
    DOI: 10.1515/9783110211924
    BibTeX: Download

  • Rühr S. (Hrsg.):
    Verliert das Hörbuch seinen Körper? Die Auswirkungen des Downloads auf Bibliotheken, Buchbranche und Nutzer. Begleitband zur gleichnamigen Tagung
    2010
    (Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft, Bd. XXXIX)
    ISBN: 978-3-940338-20-4
    URL: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/5867
    BibTeX: Download

2009

  • Grampp S., Rühr S., Meier D. (Hrsg.):
    Medien unter Kontrolle
    Erlangen: 2009
    URL: http://www.buchwissenschaft.phil.uni-erlangen.de /forschung/publikationen/Medien-unter-Kontrolle.pdf [17.12.12].
    BibTeX: Download
  • Jörg U., Rautenberg U. (Hrsg.):
    Han yi de guo chu ban ci dian
    2009
    BibTeX: Download
  • Titel V., Salamonsberger S., Stricker N. (Hrsg.):
    Leseförderung im Kindergarten- und Grundschulalter. Wissenschaftlicher Diskurs und praktische Initiativen
    Erlangen: 2009
    BibTeX: Download

2007

  • Rautenberg U. (Hrsg.):
    Das Hörbuch – Stimme und Inszenierung (Buchwissenschaftliche Forschungen 7)
    Wiesbaden: 2007
    BibTeX: Download

2005

  • Estermann Monika, Rautenberg Ursula, Wittmann Reinhard (Hrsg.):
    Archiv für Geschichte des Buchwesens
    München: 2005
    BibTeX: Download

2003

  • Rautenberg Ursula, Titel Volker (Hrsg.):
    Buch. Erlanger Studien zur Buchwissenschaft
    Erlangen: 2003
    URL: http://www.buchwiss.uni-erlangen.de/Menu/Menu.htm
    BibTeX: Download

1997

  • Henning-Haischer P., Max FR., Rautenberg U., Spreckelsen T. (Hrsg.):
    Friedrich de la Motte-Fouqué. Der Parcival. Erstdruck (Friedrich de la Motte-Fouqué. Ausgewählte Dramen und Epen 6)
    Hildesheim u.a.: 1997
    BibTeX: Download

Wissenschaftliche Beiträge in Zeitschriften

2022

  • Etzrodt K., Gentzel P., Utz S., Engesser S.:
    Human-machine-communication: introduction to the special issue
    In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung (2022)
    ISSN: 0033-4006
    DOI: 10.1007/s11616-022-00754-8
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Der Buchmarkt im Zeichen der Digitalisierung
    In: MedienWirtschaft 19 (2022), S. 27--41
    ISSN: 1613-0669
    DOI: 10.15358/1613-0669-2022-2-26
    URL: https://www.beck-elibrary.de/10.15358/1613-0669-2022-2-26/der-buchmarkt-im-zeichen-der-digitalisierung-i-der-deutsche-buchmarkt-jahrgang-19-2022-heft-2?page=1
    BibTeX: Download
  • Leyrer K.:
    #FairLesen vs. #BuchistBuch. Eine Einordnung der Debatte um den Verleih von E-Books in Öffentlichen Bibliotheken
    In: MedienWirtschaft 19 (2022), S. 18-31
    ISSN: 1613-0669
    BibTeX: Download
  • Wagner A., Schwarzenegger C., Gentzel P.:
    Recordings of digital media life: Advancing (qualitative) media diaries as a method
    In: Studies in Communication Sciences 22 (2022), S. 53-68
    ISSN: 1424-4896
    DOI: 10.24434/j.scoms.2022.01.3066
    BibTeX: Download

2021

  • Fuchshuber I.:
    Drivers of Organizational Agility in German Book Publishing Houses
    In: PUBLISH RES Q (2021)
    ISSN: 1053-8801
    DOI: 10.1007/s12109-021-09850-5
    BibTeX: Download
  • Gentzel P., Kannengiesser S., Wallner C., Wimmer J.:
    Criticism of, in, and through communication and media studies
    In: Studies in Communication | Media 10 (2021), S. 131-145
    ISSN: 2192-4007
    DOI: 10.5771/2192-4007-2021-2-131
    BibTeX: Download
  • Gentzel P., Kannengießer S., Wallner C., Wimmer J.:
    Kritik an, in und durch Kommunikations- und Medienwissenschaft. Editorial zum Sonderheft
    In: Studies in Communication | Media (2021), S. 131 - 145
    ISSN: 2192-4007
    DOI: 10.5771/2192-4007-2021-2-131
    URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/2192-4007-2021-2-131/kritik-an-in-und-durch-kommunikations-und-medienwissenschaft-editorial-zum-sonderheft-jahrgang-10-2021-heft-2?page=1
    BibTeX: Download
  • Gentzel P., Wimmer J., Schlagowski R.:
    Doing Google Maps
    In: Digital Culture & Society 7 (2021), S. 159-184
    ISSN: 2364-2114
    DOI: 10.14361/dcs-2021-070208
    BibTeX: Download
  • Kuhn A., Schneider U., Schwabe A.:
    Digital reading and gender inequality in higher education
    In: Higher Education Research & Development (2021)
    ISSN: 0729-4360
    DOI: 10.1080/07294360.2021.2019201
    BibTeX: Download
  • Leyrer K.:
    Bye, Bye, Bias! Digital-Humanities-Projekte informationsethisch überprüfen und gestalten mit Value Sensitive Design
    In: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (2021)
    ISSN: 2510-1358
    DOI: 10.17175/SB005_003
    BibTeX: Download

2020

  • Bellingradt D.:
    Das Flugblatt im Medienverbund der Frühen Neuzeit: Bildtragendes Mediengut und Recycling-Produkt
    In: Daphnis - Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit 48 (2020), S. 516-538
    ISSN: 0300-693X
    DOI: 10.1163/18796583-04804001
    URL: https://brill.com/view/journals/daph/48/4/daph.48.issue-4.xml
    BibTeX: Download
  • Gentzel P., Schwarzenegger C., Wagner A.:
    Zeugnisse des Alltags. Tagebuchverfahren als Quelle und Methode in der (historischen) Kommunikationsforschung
    In: Medien & Zeit 35 (2020), S. 45-59
    ISSN: 0259-7446
    BibTeX: Download

2019

  • Kuhn A., Hagenhoff S.:
    Nicht geeignet oder nur unzureichend gestaltet? Digitale Monographien in den Geisteswissenschaften.
    In: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (2019)
    ISSN: 2510-1358
    DOI: 10.17175/2019_002
    URL: http://www.zfdg.de/2019_002
    BibTeX: Download
  • Leyrer K.:
    Zur Unmöglichkeit eines neutralen Bibliotheksangebots
    In: Libreas : Library Ideas (2019)
    ISSN: 1860-7950
    Open Access: https://libreas.eu/ausgabe35/leyrer/
    URL: https://libreas.eu/ausgabe35/leyrer/
    BibTeX: Download
  • Pagel S., Kunz S., Hagenhoff S.:
    Aufschlagen, blättern lesen – really just ONE click away? Analyse der Herausforderungen digitaler Umsetzungs- und Distributionsstrategien deutscher Fachmagazine.
    In: MedienWirtschaft 16 (2019), S. 32-41
    ISSN: 1613-0669
    DOI: 10.15358/1613-0669-2019-4
    BibTeX: Download

2018

  • Kuhn A.:
    Lesen: beschleunigt, fragmentiert und mit habitueller Ungeduld
    In: Zeitpolitisches Magazin 15 (2018), S. 20-22
    ISSN: 2196-0356
    URL: http://zeitpolitik.org/zeitpolitikmagazin
    BibTeX: Download

2015

  • Bellingradt D.:
    The publishing of a murder case in early modern Germany: The limits of censorship in the Electorate of Saxony (1726)
    In: Quaerendo 45 (2015), S. 62-107
    ISSN: 0014-9527
    DOI: 10.1163/15700690-12341313
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    L’imprimerie et le commerce du livres à Strabourg de Johann Mentelin au XVIe: quelques-unes de leurs caractéristiques, suivies de considérations sur l’utilité des Digital Humanities pour les recherches sur le livre.
    In: Histoire et civilisation du livre : revue internationale 11 (2015), S. 11–28.
    ISSN: 1661-4577
    BibTeX: Download

2014

  • Bellingradt D.:
    Forschungsbericht: Periodische Presse im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit / Research Report: Early Modern Periodical Press in German Speaking Europe
    In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 69 (2014), S. 235-248.
    ISSN: 0066-6327
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Ein Meilenstein der Inkunabelforschung: Der Katalog des niederländischen Inkunabelholzschnitts von Ina Kok.
    In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 69 (2014), S. 249–251.
    ISSN: 0066-6327
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    "Man muß lesen, nicht hören, was geschrieben steht." Dispositive der Lesungen von Karl Kraus zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    In: Archiv für Geschichte des Buchwesens (2014), S. 135-151
    ISSN: 0066-6327
    BibTeX: Download

2013

  • Rautenberg U.:
    A Bela Melusina
    In: Livro : revista do Núcleo de Estudos do Livro e da Edição (2013), S. 25-40
    ISSN: 2179-801X
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Digitaler Mehrwert im Kunstbuchbereich? Der Kunstbuchmarkt zwischen Prachtkatalogen und E-Books
    In: Kulturmanagement Network Magazin 8 (2013), S. 17–19
    ISSN: 1610-2371
    URL: https://www.kulturmanagement.net/Magazin/Ausgabe-83-Maerkte-des-Kulturbetriebs,26
    BibTeX: Download
  • Seemann AM.:
    Bitte keine schmutzige Wäsche: Die Autoren im Konflikt der deutsch-deutschen Parallelverlage
    In: Aus dem Antiquariat (2013), S. 267–276
    ISSN: 0343-186X
    BibTeX: Download
    (anderer)

2012

  • Rühr S.:
    Eine (kleine) Mediengeschichte des Hörbuchs unter technologischen und paratextuellen Aspekten
    In: Text und Kritik o.Jg. (2012), S. 14–25
    ISSN: 0040-5329
    BibTeX: Download

2011

  • Bellingradt D.:
    Neuere Forschungen zur Bildpublizistik der Frühen Neuzeit. Quelleneditionen und Interpretationen
    In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 66 (2011), S. 202-208
    ISSN: 0066-6327
    BibTeX: Download
  • Christmann S., Becker A., Hagenhoff S.:
    Lokalisierungsmöglichkeiten in mobilen Webbrowsern – Verfahren, Komponenten und Entwicklungstendenzen
    In: Informatik-Spektrum 35 (2011), S. 24–33
    ISSN: 0170-6012
    DOI: 10.1007/s00287-011-0530-2
    BibTeX: Download
  • Kuhn A., Bläsi C.:
    Lesen auf mobilen Lesegeräten 2011
    In: Media-Perspektiven o.Jg. (2011), S. 247–278
    ISSN: 0170-1754
    BibTeX: Download

2010

  • Kuhn A.:
    Einfluss sozialer Interaktion auf Flow-Erleben in virtuellen Wirklichkeiten
    In: Medien-Journal : Zeitschrift für Kommunikationskultur o.Jg (2010), S. 45–59
    ISSN: 1025-9473
    BibTeX: Download
  • Weichselbaumer NJ.:
    Die Pecienhandschriften des Zisterzienserklosters Heilsbronn
    In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 65 (2010), S. 1–87
    ISSN: 0066-6327
    BibTeX: Download

2009

  • Bellingradt D.:
    »Lateinische Zeddel« in der Reichsstadt Köln (1708). Signale, Diskurse und Dynamiken im öffentlichen urbanen Raum der Frühen Neuzeit
    In: Geschichte in Köln 56 (2009), S. 207–237
    ISSN: 0720-3659
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Cinquante ans de recherche en histoire allemande du livre. Principaux développements d'ensemble
    In: Histoire et civilisation du livre : revue internationale (2009), S. 343–353
    ISSN: 1661-4577
    BibTeX: Download

2001

  • Rautenberg U.:
    Von Mainz nach Venedig. Neues zum Inkunabeldruck und zur Buchkultur der Renaissance
    In: Aus dem Antiquariat (2001), S. A598–A606
    ISSN: 0343-186X
    BibTeX: Download

1997

  • Rautenberg U.:
    Altersungleiche Paare in Bild und Text. Folge 1: Geldheiraten 1494: »wiben durch guts willen«
    In: Aus dem Antiquariat (1997), S. A185–A188
    ISSN: 0343-186X
    BibTeX: Download

Wissenschaftliche Beiträge in Sammelwerken

2022

  • Bellingradt D., Heise C.:
    Reconstructing Early Modern Hamburg’s News World: Urban Space, Political Turmoil, and Local Publishing
    In: Nevola, Fabrizio/Rosenthal, David/Terpsta, Nicholas (Hrsg.): Hidden Cities: Urban Space, Geolocated Apps and Public History in Early Modern Europe, Abingdon 2022. https://www.routledge.com/Hidden-Cities-Urban-Space-Geolocated-Apps-and-Public-History-in-Early/Nevola-Rosenthal-Terpstra/p/book/9780367775919#, Abingdon: Routledge, 2022
    ISBN: 9780367775919

    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Media Innovations and Media Revolutions. From Gutenberg to Berners Lee
    In: Jan Krone, Tassilo Pellegrini (Hrsg.): Handbook of Media and Communication Economics. A European Perspective, Berlin: Springer, 2022
    ISBN: 978-3-658-34048-3

    DOI: 10.1007/978-3-658-34048-3_12-2
    URL: https://link.springer.com/referencework/10.1007/978-3-658-34048-3#toc
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Zur Ermöglichung des akademischen Lesens. Die Funktion der Wahrnehmung im System der Wissenschaftskommunikation
    In: Alker-Windbichler S, Kuhn A, Lodes B, Stocker G (Hrsg.): Akademisches Lesen. Medien, Praktiken, Bibliotheken, Wien: Vienna University Press, 2022, S. 265--288 (Bibliothek im Kontext (BiK))
    Open Access: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/57268/sCategory/1747
    URL: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/57268/sCategory/1747
    BibTeX: Download
  • Kannengießer S., Gentzel P., Wimmer J., Wallner C.:
    Kritik in der Kommunikations- und Medienwissenschaft und kritische kommunikationswissenschaftliche Netzwerke.
    In: Kannengießer, S., Gentzel, P., Wimmer, J. & Wallern, C. (Hrsg.): Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft. Konferenzband zur Jahrestagung der Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation der DGPuK., 2022
    DOI: 10.21241/ssoar.81458
    BibTeX: Download
  • Koenen E., Schwarzenegger C., Gentzel P., Kramp L., Pentzold C., Sanko C.:
    Angekündigte Revolutionen finden statt? Konturen, Probleme und Potentiale kommunikations- und medienhistorischer Forschung in digitalen Kontexten.
    In: Schwarzenegger, C., Koenen, E., Pentzold, C., Birkner, T., & Katzenbach, C. (Hrsg.): Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte: Perspektiven, Potentiale, Problemfelder, 2022 (Digital Communication Research, Bd.10)
    DOI: 10.48541/dcr.v10.3
    BibTeX: Download
  • Kuhn A.:
    Akademisches Lesen - ein unübersichtliches Forschungsfeld
    In: Stefan Alker-Windbichler, Axel Kuhn, Benedikt Lodes, Günther Stocker (Hrsg.): Akademisches Lesen. Medien, Praktiken, Bibliotheken, Göttingen: V&R unipress, 2022, S. 327-364 (Bibliothek im Kontext, Bd.5)
    Open Access: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/literatur-sprach-und-kulturwissenschaften/interdisziplinaere-geisteswissenschaft/57268/akademisches-lesen
    BibTeX: Download
  • Leyrer K., Hagenhoff S.:
    »Digitale Souveränität« in der medienvermittelten öffentlichen Kommunikation: die Beziehung zwischen Rezipient*in und Gatekeeper
    In: Georg Glasze; Eva Odzuck; Ronald Staples (Hrsg.): Was heißt digitale Souveränität? Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen »individueller« und »staatlicher Souveränität« im digitalen Zeitalter, Bielefeld: transcript, 2022, S. 247-285 (Politik in der digitalen Gesellschaft)
    ISBN: 978-3-8376-5827-9

    Open Access: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5827-9/was-heisst-digitale-souveraenitaet/
    URL: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5827-9/was-heisst-digitale-souveraenitaet/
    BibTeX: Download
  • Schwarzenegger C., Wagner A., Gentzel P.:
    Der Datenvielfalt des digitalen Alltags habhaft werden. Konzeptualisierungen und empirische Anwendungsszenarien von Medientagebüchern
    In: Datenvielfalt in kommunikationswissenschaftlichen Forschungskontexten, 2022, S. 79-102
    ISBN: 9783658366445

    DOI: 10.1007/978-3-658-36645-2_5
    BibTeX: Download

2021

  • Bellingradt D.:
    The Paper Trade in Early Modern Europe. An Introduction.
    In: Bellingradt, Daniel/Reynolds, Anna (Hrsg.): The Paper Trade in Early Modern Europe. Practices, Materials, Networks, Leiden/Boston: , 2021, S. 1-27
    URL: https://brill.com/view/book/edcoll/9789004424005/BP000010.xml
    BibTeX: Download
  • Gentzel P.:
    Rezension von Kiening, C., Stercken, M. (2019). Medialität. Historische Konstellationen.
    In: Bellingradt, D., Blome, A., Böning, H. & Stöber, R. (Hrsg.): Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, Zürich: Chronos, 2021, S. 218 – 219
    BibTeX: Download
  • Kunz S.:
    Ein Referenzmodell zur Gestaltung der Usability digitaler Lese- und Lehrmedien
    In: Bolten-Bühler R, Dertinger A, Ellinger D, Thielsch A, Vanvinkenroye J, Zender R (Hrsg.): Schöne neue (digitale) Welt?! Tagungsband des Jungen Forums Medien und Hochschulentwicklung 2019, Zenodo, 2021, S. 21--32
    DOI: 10.5281/ZENODO.5736489
    BibTeX: Download

2020

  • Bellingradt D., Heise C.:
    Diverse Texte für App und Webseite "Hidden Hamburg" im Umfang von rund 23.000 Wörtern
    In: Bellingradt, Daniel (Hrsg.): App und Webseite "Hidden Hamburg" (www.hiddencities.eu), 2020
    BibTeX: Download
    (anderer)
  • Gentzel P., Nitschke P., Wimmer J.:
    Integration durch digitale Urbanität? Die Digitale Stadt als Forschungsfeld der Kommunikationswissenschaft.
    In: Gehrau, V., Waldherr, A. & Scholl, A. (Hrsg.): Integration durch Kommunikation. Jahrbuch der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019, DGPuK, 2020, S. 168-177
    DOI: 10.21241/ssoar.69170
    BibTeX: Download
  • Gentzel P., Schwarzenegger C., Wagner A.:
    Zeugnisse des Alltags. Tagebuchverfahren als Quelle und Methode in der (historischen) Kommunikationsforschung
    In: Medien & Zeit. 35 H. 4, 2020, S. 45-59
    BibTeX: Download
  • Kuhn A.:
    On the future of reading in a data-driven culture
    In: TXT Magazine: Diving into digital, 2020, S. 22-35
    BibTeX: Download
  • Kunz S., Pagel S., Hagenhoff S.:
    »Ist das ein Buch oder kann das weg?« Leser im Digitalen durch zielgruppengerechte Lesemedien erreichen, begeistern und halten.
    In: Müller-Lietzkow, Jörg (Hrsg.): Beyond Digital. Zeit für die global vernetzte Echtzeitmedienwirtschaft - Zeit für neue Theorie?, Baden-Baden: Nomos, 2020, S. 169–186 (Reihe Medienökonomie)
    DOI: 10.5771/9783748905240-169
    URL: https://www.nomos-elibrary.de/buchreihe/B001057300/reihe-medienoekonomie
    BibTeX: Download
  • Rospocher M., Bellingradt D.:
    A History of Early Modern Communication
    In: Bellingradt, Daniel/Rospocher, Massimo (Hrsg.): A History of Early Modern Communication: German and Italian Historiographical Perspectives, (= special issue: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento / Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient, Band 45.2 (2019), 2020, S. 7-22
    URL: https://www.rivisteweb.it/issn/0392-0011/issue/7813
    BibTeX: Download

2019

  • Bellingradt D.:
    Book lotteries as sale events for slow-sellers: The case of Amsterdam in late eighteenth century
    In: Graheli, Shanti (Hrsg.): Buying and Selling. The Business of Books in Early Modern Europe (Library of the Written Word, Bd. 72), 1. Auflage, Leiden / Boston: , 2019, S. 154-177
    URL: https://brill.com/view/book/edcoll/9789004340398/BP000010.xml
    BibTeX: Download
  • Bellingradt D.:
    Kommunikationen der frühneuzeitlichen Stadt. Mediale Resonanzen eines lebensweltlichen und historiografischen Erfahrungsraums
    In: Eckhart, Pia/Tomaszewski, Marco (Hrsg.): Städtisch, urban, kommunal. Perspektiven auf die städtische Geschichtsschreibung des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Göttingen: v&r Unipress, 2019, S. 59-69
    BibTeX: Download
  • Bellingradt D.:
    The Dynamic of Communication and Media Recycling in Early Modern Europe: Popular Prints as Echoes and Feedback Loops
    In: Salman, Jeroen/Rospocher, Massimo/Salmi, Hannu (Hrsg.): Crossing Borders, Crossing Cultures. Popular Print in Europe, 1450-1900 (Studies in Early Modern and Contemporary History 1), Berlin u.a: , 2019, S. tba
    URL: https://www.degruyter.com/view/product/518098?rskey=nSLTPr&result=1
    BibTeX: Download
  • Gentzel P.:
    Materialität, Technik und das Subjekt: Elemente kritischer Kommunikations- und Medienanalyse.
    In: Gentzel, Peter; Krotz, Friedrich; Wimmer, Jeffrey; Winter, Rainer (Hrsg.): Das vergessene Subjekt. Subjektkonstitutionen in mediatisierten Alltagswelten., Wiesbaden: VS, 2019, S. 87-113 (Medien - Kultur - Kommunikation)
    BibTeX: Download
  • Kuhn A.:
    Reader Analytics: Vom ›intimen‹ zum ›öffentlichen‹ Leseprozess – Veränderungen der Privatheit durch digitale Lesemedien
    In: Aldenhoff, Christian (Hrsg.): Digitalität und Privatheit. Kulturelle, politisch-rechtliche und soziale Perspektiven. 1. Auflage, Bielefeld: , 2019, S. 265-284
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Hörbuch-Hören mit dem Walkman. Intimer Hörgenuss durch Kopfhörer
    In: Ruf, Oliver/Schaffers, Uta (Hrsg.): Kleine Medien. Kulturkritische Lektüren (Mikrographien/Mikrokosmen. Kultur-, literatur- und medienwissenschaftliche Studien 1). 1. Auflage, Würzburg: , 2019, S. 121–139
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Literaturevents für alle Sinne? Lesungen und Kulinarik am Beispiel des Literaturfestivals WortMenue Überlingen (2015)
    In: Brandl-Risi, Bettina/Niefanger, Dirk (Hrsg.): Das Gastmahl. Medien. Dispositive. Strukturen. Sechs Modellstudien. 1. Auflage, Hannover: , 2019, S. 117–155
    BibTeX: Download

2018

  • Bellingradt D.:
    Annäherungen an eine Kommunikationsgeschichte der Frühen Neuzeit [Forumsbeitrag „Was ist Kommunikationsgeschichte?“]
    In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte. 20 (2018), 2018, S. 16-21
    BibTeX: Download
  • Engl E., Weickert S.:
    Die Markgräfin Friederike Louise von Brandenburg-Ansbach als Büchersammlerin und Leserin. Zu ihrer Privatbibliothek und zu Praktiken der Beschaffung von Büchern und Lektüren
    In: Hofmann-Randall, Christina (Hrsg.): Die Hohenzollern und die FAU: Vergangenheit und Gegenwart, Erlangen: , 2018, S. 81–91
    DOI: 10.25593/978-3-96147-144-7
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Daten und softwaretechnische Funktionalität als Ressource im System der Wissenschaftskommunikation
    In: Seufert, Wolfgang (Hrsg.): Media Economics revisited. (Wie) Verändert das Internet die Ökonomie der Medien?, Baden-Baden: Nomos, 2018, S. 89-112 (Reihe Medienökonomie)
    DOI: 10.5771/9783845281599
    URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845281599/media-economics-revisited
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Buchforschung; Lesezeichen, Lesemöbel, Lesebrille
    In: Rautenberg, Ursula/Scholz, Susanne/Vedder, Ulrike (Hrsg.): Handbuch Literatur & Materielle Kultur, Berlin/Boston: , 2018, S. 144-152; 418-421
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Das Buch als Artefakt und kommunikatives Angebot. Die Exemplargeschichte des »Herbarius latinus« aus der Bibliothek des Christoph Jacob Trew
    In: Gleixner, Ulrike/Baum, Constanze/Münkner, Jörn/Rößler, Hole (Hrsg.): Biographien des Buches, Göttingen: , 2018, S. 37-84, Tafeln S. 429-434
    BibTeX: Download

2017

  • Bellingradt D.:
    Das Öffentlichwerden der Reformation. Verschriftlichung, Buchdruck und mündliche Rede
    In: Krüger, Joachim/Kuhl, Uta/Köster, Constanze (Hrsg.): Luthers Norden (Ausstellungskatalog des Pommerschen Landesmuseum in Greifswald und Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Schloss Gottorf, Schleswig),, Petersberg: , 2017, S. 198-201
    BibTeX: Download
  • Bellingradt D.:
    Paper networks and the book industry. The business activities of an eighteenth-century paper dealer in Amsterdam
    In: Bellingradt, Daniel/Salman, Jeroen/Nelles, Paul (Hrsg.): Books in Motion in Early Modern Europe. Beyond Production, Circulation, and Consumption (Series 'New Directions in Book History'), Basingstoke: , 2017, S. 67-85
    URL: http://www.palgrave.com/de/book/9783319533650
    BibTeX: Download
  • Fließ S., Hagenhoff S.:
    Zeitungsverlage zwischen Digitalisierung und Servitization – Eine explorative Dokumentenanalyse
    In: Bruhn, Manfred/Hadwich, Karsten (Hrsg.): Dienstleistungen 4.0. Forum Dienstleistungsmanagement (Band 2), Berlin: Springer, 2017, S. 381-409
    DOI: 10.1007/978-3-658-17552-8_16
    URL: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-17552-8
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    „Außer Kontrolle“: Alte und neue Informationsfluten im Publikationswesen
    In: Freiburg, Rudolf (Hrsg.): D@tenflut. 37. Erlanger Universitätstage Amberg 2016, Erlangen: FAU University Press, 2017, S. 77-98
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-86476
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Medieninnovationen und Medienrevolutionen: Von Gutenberg zu Berners Lee
    In: Krone, Jan/Pellegrini, Tassilo (Hrsg.): Handbuch Medienökonomie, Berlin: Springer, 2017, S. Online first
    DOI: 10.1007/978-3-658-09632-8_12-1
    URL: https://link.springer.com/referencework/10.1007/978-3-658-09632-8
    BibTeX: Download
  • Kuhn A.:
    Literaturvermittlung im stationären Bucheinzelhandel
    In: Bartl, Andrea/Behmer, Markus (Hrsg.): Die Rezension. Aktuelle Tendenzen der Literaturkritik, Würzburg: , 2017, S. 293-313
    BibTeX: Download
  • Kuhn A., Hagenhoff S.:
    Kommunikative statt objektzentrierte Gestaltung: Zur Notwendigkeit veränderter Lesekonzepte und Leseforschung für digitale Lesemedien
    In: Böck, Sebastian/Ingelmann, Julian/Schruhl, Friederike/Matuszkiewicz, Kai (Hrsg.): Lesen X.0 Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017, S. 27-45
    DOI: 10.14220/9783737007450.27
    URL: https://www.vr-elibrary.de/doi/10.14220/9783737007450.27
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Comércio de Livros e Ciência na Alemanha: Desenvolvimento e Interdependêndicas de uma Relação Difícil
    In: Deaecto, Marisa Midori/Filho, Plinio Martins (Hrsg.): Livros e Universidades, São Paulo: , 2017
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Hörbuchsprecher - Könige der Vortragskunst? Zuschreibungen an den Stimmklang im Hörbuch.
    In: Stimme. Medien. Sprechkunst., 2017, S. 126–144
    URL: http://www.paedagogik.de/index.php?m=wd&wid=2954
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Hörbuchsprecher - Könige der Vortragskunst? Zuschreibungen an den Stimmklang im Hörbuch
    In: Hannken-Illjes, Kati/Franz, Katja/Gauß, Eva-Maria/Könitz, Friederike/Marx, Silke (Hrsg.): Stimme. Medien. Sprechkunst., Baltmannsweiler: , 2017, S. 126–144
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Ist es überhaupt ein Buch? Dispositive zweier scheinbar verwandter Medien
    In: Bung, Stephanie/Schrödl, Jenny (Hrsg.): Phänomen Hörbuch. Interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel (Edition Kulturwissenschaft), Bielefeld: , 2017, S. 17–32
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Literaturkritik im Spannungsfeld zwischen Klarheit und Kommerzialisierung. Reich-Ranicki im Literarischen Quartett
    In: Bartl, Andrea/Behmer, Markus (Hrsg.): Die Rezension. Aktuelle Tendenzen der Literaturkritik, Würzburg: , 2017, S. 61–78
    BibTeX: Download
  • Salman J., Bellingradt D.:
    Books and Book History in Motion. Materiality, sociality and spatiality
    In: Bellingradt, Daniel/Salman, Jeroen/Nelles, Pau (Hrsg.): Books in Motion in Early Modern Europe. Beyond Production, Circulation, and Consumption (Series 'New Directions in Book History'), Basingstoke: , 2017, S. 1-11
    URL: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-319-53366-7
    BibTeX: Download
  • Wattolik E., Rühr S.:
    Medial geprägte Festfunktionen: Expansion, "Gottesdienst", Stabilisierung, Metafigur
    In: Sandra Rühr, Eva Wattolik (Hrsg.): Medien im Fest – Feste im Medium, Köln: Herbert von Halem Verlag, 2017, S. 11-18
    BibTeX: Download

2016

  • Bellingradt D.:
    Ein Mann als Marke. Ohne den Buchdruck hätten sich Luthers Ideen nie so schnell verbreitet
    In: Schnurr, Eva-Maria/Pieper, Dietmar (Hrsg.): Die Reformation. Aufstand gegen Kaiser und Papst, München: , 2016, S. 119-127
    URL: http://www.randomhouse.de/Buch/Die-Reformation/Dietmar-Pieper/DVA-Sachbuch/e472890.rhd
    BibTeX: Download
  • Fahsel J., Kraus V., Kurreck T., Rahmann K.:
    Agile Lehre – Erfahrungsberichte
    In: Wolf Zimmermann, Lukas Alperowitz, Bernd Brügge, Jörn Fahsel, Andrea Herrmann, Anne Hoffmann, Andreas Krall, Dieter Landes, Horst Lichter, Dirk Riehle, Ina Schaefer, Constantin Scheuermann, Alexander Schlaefer, Sibylle Schupp, Andreas Seitz, Andreas Steffens, André Stollenwerk, Rüdiger Weißbach (Hrsg.): Gemeinsamer Tagungsband der Workshops der Tagung Software Engineering 2016, 2016, S. 209–219
    URL: http://dblp.uni-trier.de/db/conf/se/se2016w.html
    BibTeX: Download
  • Fahsel J., Weißbach R., Herrmann A.:
    Standardized Individual Output Development: Linguistic Approaches for Requirements Engineering Problems Through Cultural Differences – Case Studies from Requirements Engineering Education in the Context of E-Publishing at the Chair of Book Studies
    In: ATINER'S Conference Paper Series (LNG2015-1816), 2016
    Open Access: http://www.atiner.gr/papers/LNG2015-1816.pdf
    URL: https://www.atiner.gr/paper-series
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Buch und Buchsachgruppen
    In: Krone, Jan; Pellegrini, Tassilo (Hrsg.): Handbuch Medienökonomie, Berlin: Springer, 2016, S. Online First
    DOI: 10.1007/978-3-658-09632-8
    URL: https://link.springer.com/referencework/10.1007/978-3-658-09632-8
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Management von Content in den Kernprozessen der Produktion und Distribution
    In: Krone, Jan; Pellegrini, Tassilo (Hrsg.): Handbuch Medienökonomie, Berlin: Srpinger, 2016, S. Online First
    DOI: 10.1007/978-3-658-09632-8
    URL: https://link.springer.com/referencework/10.1007/978-3-658-09632-8?page=2&oscar-books=true#toc
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Systems Analysis as a Basis for Designing IT in the Media Industry
    In: Information Systems and Management in Media and Entertainment Industries, Berlin: Springer, 2016, S. 207-222
    DOI: 10.1007/978-3-319-49407-4
    URL: http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-319-49407-4
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Eine Inkunabel, die Johannes Sambucus besessen hat: Der »Herbarius latinus« (Mainz: Peter Schöffer, 1484) im Besitz der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
    In: Nyerges, Judit/Verók, Attila/Zvara, Edina (Hrsg.): MONOKgraphia [Festschrift für István Monok zum 60. Geburtstag], Kossuth: , 2016, S. 586-592
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    The Title-Pages from the Printing Shop of Aldus Manutius (1495-1515)
    In: Infelise, Mario (Hrsg.): Aldo Manuzio. La costruzione del mito, Venezia: , 2016, S. 163-181
    BibTeX: Download
  • Weißbach R., Fahsel J., Herrmann A., Hoffmann A., Landes D.:
    LehRE: 2. Workshop Lehre für Requirements Engineering
    In: Zimmermann, Wolf/Alperowitz, Lukas/Brügge, Bernd/Fahsel, Jörn/Herrmann, Andrea (Hrsg.): Software Engineering 2016, 2016, S. 129–130
    URL: http://dblp.uni-trier.de/db/conf/se/se2016.html
    BibTeX: Download

2015

  • Hagenhoff S., Kuhn A.:
    Klickst Du noch oder liest Du schon? Softwarebasierte Benutzungsschnittstellen als Chance und Risiko digitaler Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsangebote
    In: Pagel, Sven (Hrsg.): Schnittstellen (in) der Medienökonomie, Baden-Baden: Nomos, 2015, S. 217-239
    DOI: 10.5771/9783845264868-213
    BibTeX: Download
  • Kuhn A.:
    Lesen als Funktion der Identitätskonstruktion und sozialen Integration
    In: Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin/Boston: , 2015, S. 833-852
    BibTeX: Download
  • Kuhn A.:
    Lesen in digitalen Netzwerken
    In: Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin/Boston: , 2015, S. 427-444
    BibTeX: Download
  • Kuhn A., Hagenhoff S.:
    Digitale Lesemedien
    In: Rautenberg, Ursula/Schneider, Ute (Hrsg.): Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin/Boston: De Gruyter, 2015, S. 361-380
    DOI: 10.1515/9783110275537-017
    BibTeX: Download
  • Kuhn A., Kraus S.:
    Nutzergenerierte Texte in digitalen Netzwerken
    In: Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin/Boston: , 2015, S. 679-700
    BibTeX: Download
  • Mahling M.:
    Lesen und Schule
    In: Rautenberg U, Schneider U (Hrsg.): Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin/Boston: , 2015, S. 547-566
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Das Buch in der Codexform und einblättrige Lesemedien
    In: Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch, 2015, S. 279–336
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    New books for a new reading public: Frankfurt “Melusine” editions from the press of Gülfferich, Han and heirs.
    In: Kirwan, Richard/Mullins, Sophie (Hrsg.): Specialist markets in the Early Modern book world (Library of the written world. The handpress world 40), 2015, S. 85–109
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U., Engl E., Qiu R.:
    德国图书市场上的中国形象——与中国相关的德语出版物研究
    In: Publishing Science. Wuhan 23, Wuhan: , 2015, S. 81–86
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U., Schneider U.:
    Historisch-hermeneutische Ansätze der Lese- und Leserforschung
    In: Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch, 2015, S. 85–116
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U., Weichselbaumer NJ.:
    Les catalogues des foires de Francfort.
    In: De l’argile au nuage, une archéologie des catalogues, 2015, S. 239-242
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Inszenierungen des Lesens: Öffentliche literarische Lesungen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
    In: Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch, 2015, S. 853–882
    BibTeX: Download

2014

  • Bellingradt D.:
    Trading Paper in Early Modern Europe. On Distribution Logistics, Traders, and Trade Volumes between Amsterdam and Hamburg in the Mid-Late-Eighteenth Century
    In: Jaarboek voor Nederlandse Boekgeschiedenis, 2014, S. 117-131
    BibTeX: Download
  • Bellingradt D.:
    Wenig Papier, viel Aufwand. Öffentliche Buchverbrennungen der Frühen Neuzeit als materielles Problem
    In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 2014, S. 28-48
    BibTeX: Download

2013

  • Glauch S., Green J.:
    Lesen im Mittelalter. Forschungsergebnisse und Forschungsdesiderate
    In: Rautenberg Ursula (Hrsg.): Buchwissenschaft in Deutschland. Ein Handbuch, Berlin: De Gruyter, 2013, S. 361-410
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S., Pfahler S.:
    Der Einsatz von Content-Management-Systemen beim crossmedialen Publizieren in Fachverlagen: Ergebnisse einer Erhebung
    In: Alt, Rainer; Franczyk, Bogdan (Hrsg.): Proceedings of the 11th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI2013), 2013, S. 359–374
    Open Access: https://aisel.aisnet.org/wi2013/
    URL: https://aisel.aisnet.org/wi2013/
    BibTeX: Download
  • Kuhn A.:
    Das Ende des Lesens? Zur Einordnung medialer Diskurse über die schwindende Bedeutung des Lesens in einer sich ausdifferenzierenden Medienlandschaft.
    In: Rühr, Sandra/Kuhn, Axel (Hrsg.): Sinn und Unsinn des Lesens. Gegenstände, Darstellungen und Argumente aus Geschichte und Gegenwart, Göttingen: , 2013, S. 219–240
    URL: http://www.v-r.de/de/title-1-1/sinn_und_unsinn_des_lesens-1011005/
    BibTeX: Download
  • Mahling M., Rühr S., Kuhn A.:
    Methoden der modernen Lese- und Leserforschung
    In: Fühles-Ubach, Simone/Seadle, Michael/Umlauf, Konrad (Hrsg.): Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Bibliotheks-, Benutzerforschung, Informationsanalyse, Berlin/New York: , 2013, S. 525–546
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Buchmedien
    In: Binczek, Natalie/Dembeck, Till/Schäfer, Jörgen (Hrsg.): Handbuch Medien der Literatur, Berlin/Boston: , 2013, S. 235–246
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Methoden der buchwissenschaftlichen Forschung
    In: Fühles-Ubach, Simone/Umlauf, Konrad (Hrsg.): Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin/Boston: , 2013, S. 461–482
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Verbreitender Buchhandel im deutschen Sprachraum von circa 1480 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts
    In: Santoro, Marco/Segatori, Samanta (Hrsg.): Mobilità die mestieri del libro tra quattrocento e seicento. Convegno internazionale Roma, 14–16 marzo 2012, Pisa/Rom: , 2013, S. 77–87
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Hörbücher. Das Ende der Gutenberg-Galaxis.
    In: Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen 1889 bis heute., 2013, S. 554–557
    URL: http://www.bpb.de/shop/buecher/zeitbilder/170341/sound-des-jahrhunderts
    BibTeX: Download
  • Weichselbaumer NJ.:
    »Sie sollen lesen bei Tag und bei Nacht«. Akzeptanz und Funktion scholastischer Leseformen
    In: Rühr, Sandra/Kuhn, Axel (Hrsg.): Sinn und Unsinn des Lesens. Gegenstände, Darstellungen und Argumente aus Geschichte und Gegenwart, Göttingen: , 2013, S. 53–74
    URL: http://www.v-r.de/de/title-1-1/sinn_und_unsinn_des_lesens-1011005/
    BibTeX: Download

2012

  • Kuhn A.:
    Überlegungen zu einer systemtheoretischen Perspektive des Kulturbegriffs in der Verlagshistoriographie.
    In: Norrick, Corinna/Schneider, Ute (Hrsg.): Verlagsgeschichtsschreibung. Modelle und Archivfunde, Wiesbaden: , 2012, S. 113–135
    URL: https://d-nb.info/1022210181
    BibTeX: Download
  • Kuhn A.:
    World of Warcraft. Transmediale Spielwelten im Genre-Diskurs
    In: Hagelmoser, Rebecca/Nünning, Ansgar/Rupp, Jan (Hrsg.): Narrative Genres im Internet. Theoretische Bezugsrahmen, Mediengattungstypologie und Funktionen (WVT-Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium 16), Trier: , 2012, S. 209–223
    URL: http://www.wvttrier.de/
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Literatur im Hörbuch. Ausdruck von Modernität oder Tradition?
    In: Handbuch Digitalisierung und Literatur, 2012, S. 197–219
    BibTeX: Download

2011

  • Kuhn A., Bläsi C.:
    Unterstützung kreativer Prozesse in Verlagen durch mobile Technologien
    In: Amberg, Michael/Lang, Michael (Hrsg.): Innovation durch Smartphone & Co. Die neuen Geschäftspotenziale mobiler Endgeräte., Düsseldorf: , 2011, S. 247–278
    URL: http://www.symposion.de/ISBN978-3-939707-79-0.html
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Buchwissenschaft als Wissenschaft. Bestandsaufnahme und Erlanger Perspektiven
    In: Drumm, Constanze/Moser, Doris/Rußegger, Arno (Hrsg.): Neues vom Buch (Angewandte Literaturwissenschaft 11), Innsbruck/Wien/Bozen: , 2011, S. 41–58
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Das Hörbuch in der Buchwissenschaft? Oder: Warum es sich lohnt, Äpfel mit Birnen zu vergleichen
    In: Drumm, Constanze/Moser, Doris/Rußegger, Arno (Hrsg.): Neues vom Buch, 2011, S. 87–103 (Angewandte Literaturwissenschaft 11)
    BibTeX: Download

2010

  • Capellaro C., Duntze O.:
    Das Wissenschaftsportal b2i und seine Inhalte
    In: Buchwissenschaft in Deutschland. Ein Handbuch. 2 Bde., 2010, S. 736–756
    BibTeX: Download
  • Kuhn A.:
    Der virtuelle Sozialraum digitaler Spielewelten am Beispiel von World of Warcraft. Struktur und Auswirkungen auf das Spielerleben
    In: Kaminski, Winfred/Lorber, Martin (Hrsg.): Clash of Realities 2010. Computerspiele: Medien und mehr..., München: , 2010, S. 129–146
    URL: http://www.kopaed.de/kopaedshop/index.php?PRODUCT_ID=705
    BibTeX: Download
  • Kuhn A.:
    Hörbuch-Download auf mobile Handheld-Geräte
    In: Rühr, Sandra (Hrsg.): Verliert das Hörbuch seinen Körper? Die Auswirkungen des Downloads auf Bibliotheken, Buchbranche und Nutzer. Begleitband zur gleichnamigen Tagung, 2010, S. 92-112
    ISBN: 978-3-940338-20-4

    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Buchhandel und Gattung
    In: Zymner, Rüdiger (Hrsg.): Handbuch Gattungstheorie, Stuttgart/Weimar: , 2010, S. 85–87
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Buchwissenschaft in Deutschland. Einführung und kritische Auseinandersetzung
    In: Buchwissenschaft in Deutschland. Ein Handbuch., 2010, S. 3–64
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Ist nur ein Buch ein »Buch«? Gegenwärtige Wahrnehmungen und gewachsene Zuschreibungen
    In: Huffmann, Johann-Friedrich/Röper, Almut (Hrsg.): Vom Eigensinn des Buches. Warum schnelle Zeiten langsame Medien brauchen, Berlin: , 2010, S. 78–85
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Textproduktion und Gattung
    In: Handbuch Gattungstheorie, 2010, S. 97–99
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Textrezeption und Gattung
    In: Handbuch Gattungstheorie, 2010, S. 99–102
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Typographie und Leseweisen. Überlegungen zu den Melusine-Ausgaben der Frankfurter Offizinen Gülfferich und Weigand Han / Han Erben
    In: Eulenspiegel trifft Melusine. Der frühneuhochdeutsche Prosaroman im Licht neuer Forschungen und neuer Methodenparadigmen. Akten der Lausanner Tagung vom 2. bis 4. Oktober 2008 (Chloe. Beihefte zum Daphnis 42), 2010, S. 341–363
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Downloads, das „allerneueste Ungemach?“ Oder: Die Entwicklung von Downloadportalen innerhalb des deutschen Hörbuchmarkts.
    In: Verliert das Hörbuch seinen Körper? Die Auswirkungen des Downloads auf Bibliotheken, Buchbranche und Nutzer. Begleitband zur gleichnamigen Tagung, 2010, S. 13-39 (Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft, Bd.39)
    ISBN: 978-3-940338-20-4

    Open Access: https://doi.org/10.25593/978-3-940338-20-4
    BibTeX: Download
  • Rühr S., Kuhn A.:
    Stand der Lese- und Leserforschung. Eine kritische Analyse
    In: Rautenberg, Ursula (Hrsg.): Buchwissenschaft in Deutschland. Ein Handbuch. 2 Bde, Berlin/New York: , 2010, S. 585–654
    BibTeX: Download
  • Titel V.:
    Vereine und Verbände
    In: Geschichte des Deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 1: Das Kaiserreich 1871–1918, 2010, S. 5–59
    BibTeX: Download
  • Titel V.:
    Zwischen allen Stühlen? Das universitäre Fach Buchwissenschaft in Erlangen
    In: Buchwissenschaft in Deutschland. Ein Handbuch. 2 Bde., 2010, S. 801–818
    BibTeX: Download

2009

  • Grampp S., Rühr S., Meyer D.:
    Medien unter Kontrolle – Problemaufriss und Konturierung
    In: Grampp Sven, Meyer Daniel, Rühr Sandra (Hrsg.): Medien unter Kontrolle, Erlangen: Universität Erlangen-Nürnberg, 2009
    URL: http://www.buchwissenschaft.phil.uni-erlangen.de /forschung/publikationen/Medien-unter-Kontrolle.pdf [17.12.12]
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Ein halbes Jahrhundert deutscher Buchforschung. Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick
    In: Barbier, Frédéric/Monok, István (Hrsg.): Cinquante ans d'histoire du livre. De l'apparition du livre (1958) à 2008. Bilan et projets, Budapest: , 2009, S. 41–54
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U., Aschenbrenner-Khvalyuk A.:
    Die Verzeichnung von Inkunabeln der Klemm-Sammlung im Katalog der Russischen Staatsbibliothek Moskau (RGB)
    In: Zeichen, Bücher, Wissensnetze. 125 Jahre Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek, Göttingen: , 2009, S. 112–126
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U., Duntze O.:
    Der Neufund eines Inkunabel-Einblattdrucks mit einem Fischkalender und Fischgleichnis (Straßburg: Johann Grüninger, um 1493) in der Stadtbibliothek Trier. Bestimmung und Einordnung in die Überlieferung
    In: Der wissenschaftliche Bibliothekar (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens 44), 2009, S. 489–503
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U., Emrich K.:
    De guo chu ban ye fa zhan bao gao
    In: International Publishing Blue Book 2008, 2009, S. 217–282
    BibTeX: Download
  • Titel V.:
    Der deutsche Buchmarkt im Überblick (in chinesischer Sprache)
    In: Han yi de guo chu ban ci dian, 2009, S. 1–29
    BibTeX: Download
  • Titel V.:
    Kein Ende des Buches in Sicht. Vom Schicksal der Lese- und Buchkultur
    In: Lesen in Deutschland, 2009, S. 72–78
    BibTeX: Download
  • Titel V.:
    Vom Wollen und Können. Über die Voraussetzungen erfolgreicher Leseförderung
    In: Leseförderung im Kindergarten- und Grundschulalter. Wissenschaftlicher Diskurs und praktische Initiativen, 2009, S. 7–12
    BibTeX: Download
  • Titel V.:
    Vom Wollen und Können. Über die Voraussetzungen erfolgreicher Leseförderung
    In: Titel, Volker/Stricker, Normann/Salamonsberger, Stefan (Hrsg.): Leseförderung im Kindergarten- und Grundschulalter. Wissenschaftlicher Diskurs und praktische Initiativen, Erlangen: , 2009, S. 7–12
    BibTeX: Download

2008

  • Rautenberg U.:
    Die Entstehung und Entwicklung des Buchtitelblatts in der Inkunabelzeit in Deutschland, den Niederlanden und Venedig. Quantitative und qualitative Studien
    In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 2008, S. 1–105
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Electronic Publishing in Germany: An Overview of Developments in Industry and Education
    In: Qin, Fang/Ruskin, Sherman (Hrsg.): Publishing in the Digital Age. The First International Conference on the Publishing Industry and Publishing Education in the Digital Age (Wuhan University), New York: , 2008, S. 15–21
    BibTeX: Download

2007

  • Rautenberg U.:
    La page de titre. Naissance d’un dispositif typographique dans les débuts de l’imprimerie
    In: Messerli, Alfred/Chartier, Roger (Hrsg.): Scripta volant, verba manent. Schriftkulturen in Europa zwischen 1500 und 1900, Basel: , 2007, S. 61–92
    BibTeX: Download
  • Rühr S., Kuhn A.:
    Das Hörbuch. Ein Medium und sein Markt. Bericht über die Jahrestagung der Deutschen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft
    In: Rautenberg, Ursula (Hrsg.): Das Hörbuch – Stimme und Inszenierung (Buchwissenschaftliche Forschungen 7), Wiesbaden: , 2007, S. 13–19
    BibTeX: Download

2006

  • Rautenberg U.:
    Das Buch in der Alltagskultur. Eine Annäherung an zeichenhaften Buchgebrauch und die Medialität des Buches
    In: Das Buch in der Informationsgesellschaft. Ein wissenschaftliches Symposion, Wiesbaden: Harrassowitz, 2006, S. 7-30 (Buchwissenschaftliche Forschungen, Bd.6)
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Die »Melusine« des Thüring von Ringoltingen und der Basler Erstdruck des Bernhard Richel
    In: Rautenberg, Ursula/Schnyder, André (Hrsg.): Thüring von Ringoltingen. Melusine (1456). Nach dem Erstdruck Basel: Richel um 1473/74. Bd. 2: Kommentar und Aufsätze, Wiesbaden: , 2006, S. 61–99
    BibTeX: Download

2005

  • Rautenberg U.:
    Buch
    In: Das BuchMarktBuch. Der Literaturbetrieb in Grundbegriffen, -: Reinbek, 2005, S. 63-69 (rowohlts enzyklopädie 55672)
    BibTeX: Download

2003

  • Rautenberg U.:
    Die Ökonomie des Buches und der Leser. Flächengliederung, Index und Titelblatt
    In: Miedema, Nine/Suntrup, Rudolf (Hrsg.): Literatur – Geschichte – Literaturgeschichte. Festschrift für Volker Honemann, Frankfurt am Main u.a.: , 2003, S. 503–512
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Medienkonkurrenz und Medienmischung. Zur Gleichzeitigkeit von Handschrift und Druck im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts in Köln
    In: Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus (Hrsg.): Die Gleichzeitigkeit von Handschrift und Buchdruck (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien 16), Wiesbaden: , 2003, S. 165–202
    BibTeX: Download

2000

  • Rautenberg U.:
    Das Lesen sehen. Bilder von Büchern und Lesern am Beginn der Frühen Neuzeit
    In: Hanuschek, Sven (Hrsg.): Die Struktur medialer Revolutionen. Festschrift für Georg Jäger. (Münchner Studien zur literarischen Kultur in Deutschland 34), Frankfurt am Main u.a.: , 2000, S. 36–50
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    From Mainz to the World: Book Printing and the Book Trade in the Incunabula Period
    In: Gutenberg. Man of the Millennium. From a secret enterprise to the first media revolution, Mainz: , 2000, S. 146–156
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Gutenberg und die Folgen
    In: Bücher im Jahrhundert Gutenbergs. Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek, 10. November–03. Dezember 2000, Erlangen: Universitätsbibliothek, 2000, S. 11–22
    BibTeX: Download

1999

  • Rautenberg U.:
    Buchhändlerische Organisationsformen in der Inkunabel- und Frühdruckzeit
    In: Die Buchkultur im 15. und 16. Jahrhundert, Hamburg: Maximilian-Gesellschaft e.V., 1999, S. 339–376
    ISBN: 3-921743-42-7

    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Das Werk als Ware. Der Nürnberger Kleindrucker Hans Folz
    In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 1999, S. 1–40
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    Niederdeutsche Druckwerke
    In: Lexikon des gesamten Buchwesens, Stuttgart: Anton Hiersemann Verlag, 1999, S. 357 f.
    ISBN: 3-7772-8527-7

    BibTeX: Download

Beiträge in Lexika

2019

  • Hagenhoff S.:
    Lemmata Content-Management-System, Telefonkonferenz, Mobiletelefon
    In: Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik: Online-Lexikon, München: Oldenbourg, 2019
    Open Access: https://wi-lex.de/
    URL: https://wi-lex.de/
    BibTeX: Download

2015

  • Bellingradt D.:
    Lemmata „Zeitung“, „Zeitungsextrakt“, „Schreibkalender“, „Meßrelation“, „Intelligenzblatt“, „Flugschrift“, „Flugblatt“
    In: Reclams Sachlexikon des Buches, Stuttgart: Reclam, 2015
    URL: http://www.reclam.de/detail/978-3-15-011022-5
    BibTeX: Download
  • Fetzer G.:
    Diverse Lemmata
    In: Ursula Rautenberg (Hrsg.): Reclams Sachlexikon des Buches, Stuttgart: Reclam, 2015
    ISBN: 978-3-15-011022-5

    URL: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-011022-5/Reclams_Sachlexikon_des_Buches
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    69 Lemmata zu den Themen Medienökonomie & Technologie
    In: Rautenberg (Hrsg.): Reclams Sachlexikon des Buches, Stuttgart: Reclam, 2015
    URL: http://www.reclam.de/detail/978-3-15-011022-5
    BibTeX: Download
  • Kuhn A.:
    9 Lemmata (Buchnutzung, Kommunikation, Leseförderung, Leseforschung, Lesen, Literaturzeitschrift, Medium, Schreiben, Zeitschrift).
    In: Ursula Rautenberg (Hrsg.): Reclams Sachlexikon des Buches. Von der Handschrift zum E-Book., Stuttgart: Reclam, 2015
    URL: http://www.reclam.de/detail/978-3-15-011022-5
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U.:
    303 Lemmata
    In: Reclams Sachlexikon des Buches, Stuttgart: Reclam, 2015
    URL: http://www.reclam.de/detail/978-3-15-011022-5
    BibTeX: Download
  • Titel V.:
    Soundsoviel Lemmata
    In: Rautenberg, U (Hrsg.): Reclams Sachlexikon des Buches, Stuttgart: Reclam, 2015
    ISBN: 978-3-15-011022-5

    URL: http://www.reclam.de/detail/978-3-15-011022-5
    BibTeX: Download

2014

  • Rautenberg U.:
    35 Lemmata
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft., Stuttgart: Anton Hiersemann, 2014
    BibTeX: Download

2013

  • Rühr S.:
    Pressendruck, Privatpresse, recto, Registerhaltigkeit, rückzahlbarer Druckkostenzuschuss, Satzspiegel, Schmale Schrift, Schneidler-Mediäval
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2013
    BibTeX: Download
  • Seemann AM., Umlauf K.:
    Sammelband
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2013
    BibTeX: Download

2012

  • Rühr S.:
    Mainzer Minipressen-Messe, Massenmedium, Mediäval, Museum van het Boek
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2012
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Online-Zeitung, Papyrus, Pergament, Plantin-Moretus-Museum
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2012
    BibTeX: Download
  • Seemann AM.:
    Nachbezug, Nachdruck
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2012
    BibTeX: Download
  • Seemann AM.:
    Neuausgabe, Neudruck, Normalausgabe, Nummeriertes Exemplar, Parallelverlag, Preprint
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2012
    BibTeX: Download

2011

  • Capellaro C., Seemann AM.:
    Kreuzregister
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2011
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Antiqua, Arial, Barock-Antiqua, Baskerville, Bilderbuch, Bodoni, Booklet, Buchkunst, Buchkunstbewegung, Centaur, Comic, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Druckkostenzuschuss, Egyptienne, Fibel, Fraktur, Französische Renaissance-Antiqua, Futura, Garamond, Gebrochene Schrift, Gutenberg-Museum (Bern), Gutenberg-Museum (Mainz), Helvetica, Hörbuch, Hurenkind, Imprimatur, Jugendbuch
    In: Umlauf, Konrad/Gradmann, Stephan (Hrsg.): Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2011
    BibTeX: Download
  • Rühr S.:
    Kapitalbuchstabe, Kapitälchen, Kinderbuch, Klassizistische Antiqua, Klingspor-Museum, Kopfsteg, Label, Laufbreite, Laufrichtung, Laufweite, Layout, Lebender Kolumnentitel, Lesbarkeit, Linear-Antiqua
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2011
    BibTeX: Download
  • Rühr S., Titel V.:
    Bildschirmschrift
    In: Umlauf, Konrad/Gradmann, Stephan (Hrsg.): Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2011
    BibTeX: Download
  • Rühr S., Umlauf K.:
    Dissertation, Impressum, Interpunktionszeichen
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2011
    BibTeX: Download
  • Seemann AM.:
    Lesezirkel, Lieferungswerk
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2011
    BibTeX: Download

2010

  • Titel V.:
    Bildschirmtypografie, Blocksatz, Book on Demand, Breite Schrift, Broschüre, Brotschrift, Büchersammelverkehr, Büchersendung, Buchhändler-Abrechnungsgesellschaft, Buchhändlerische Verkehrsordnung, Buchmarkt, Buchmarktforschung, Buchmesse, Buchstabe, Buchverlag
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2010
    BibTeX: Download
  • Titel V.:
    Content, Cover, Deckungsauflage, Desktop Publishing, Didot-Punkt
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2010
    BibTeX: Download
  • Titel V.:
    Druckvorstufe, DTP-Punkt, Durchschuss, Englische Broschur, Flattersatz, Fließtext
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2010
    BibTeX: Download
  • Titel V., Capellaro C.:
    Buchlaufkarte
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2010
    BibTeX: Download
  • Titel V., Umlauf K.:
    Broschur
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2010
    BibTeX: Download
  • Titel V., Umlauf K.:
    Direktvertrieb
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2010
    BibTeX: Download

2009

  • Titel V.:
    Besprechungsexemplar, Buchlaufkarte
    In: Lexikon der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Stuttgart: Anton Hiersemann, 2009
    BibTeX: Download

Webseiten & Apps

2020

  • Bellingradt D.:
    App und Webseite "Hidden Hamburg"
    (2020)
    Open Access: https://hiddencities.eu/
    BibTeX: Download

Diskussionspapiere, Working Paper

2021

  • Vorndran AS.:
    Kultur & Kreativität: Buch als Kulturgut.
    15 (2021)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-170303
    BibTeX: Download

2020

  • Fuchshuber I.:
    Organisationale Agilität von Buchverlagen: Forschungsstand.
    11 (2020)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-133619
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    »Digitale Souveränität«. Kontextualisierung des Phänomens in der Domäne der medial vermittelten öffentlichen Kommunikation unter besonderer Berücksichtigung von Reader Analytics
    14 (2020)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-150157
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Gegen die Diskussion mit den drei Unbekannten – Daten, Algorithmen und Digitalisierung
    13 (2020)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-150014
    URL: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/searchtype/series/id/17/docId/15001/start/1/rows/20
    BibTeX: Download
  • Vorndran AS.:
    Einsatz von IT in der Buchbranche.
    12 (2020)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-146003
    BibTeX: Download

2019

  • Benenson Z., Berger F., Cherepantsev A., Datsevich S., Do L., Eckert M., Elsberger T., Freiling F., Frinken M., Glameyer H., Hafner S., Hagenhoff S., Hammer A., Hammerl S., Hantke F., Heindorf F., Henninger M., Höfer D., Kuhrt P., Lattka M., Leis T., Leubner C., Leyrer K., Lindenmeier C., Del Medico K., Moussa D., Nissen M., Öz A., Ottmann J., Reif K., Ripley N., Roth A., Schilling J., Schleicher R., Schulz D., Stephan M., Volkert C., Wehner M., Wild M., Wirth J., Wolf J., Wunder J., Zlatanovic J.:
    Analyse verbreiteter Anwendungen zum Lesen von elektronischen Büchern
    CS-2019-06 (2019)
    Open Access: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-125519
    URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-125519
    BibTeX: Download

2018

  • Kunz S.:
    Literature Review / Qualitative Literaturanalyse „Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen: Zur Usability digitaler Lesemedien"
    (2018), S. 99
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-99101
    URL: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/9910
    BibTeX: Download
  • Leyrer K.:
    Selektion und Bias in traditionellen und Internet-Informationsintermediären. Forschungsstand
    10 (2018)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-102405
    BibTeX: Download

2017

  • Heinold E., Fahsel J., Hagenhoff S.:
    Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen, Konzepte. Studie 2016: Cross-, Hybrid-Media und Digital Content Services.
    (2017)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-199967
    BibTeX: Download

2016

  • Fahsel J., Heinold EF.:
    Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen, Konzepte. Studie 2016: Cross-, Hybrid-Media und Digital Content Services. Management Summary
    (2016)
    Open Access: http://www.hspartner.de/jsp292/source/site/content/publikationen/studien/Publishing_4_0_MS.pdf
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Ökonomie der Buchindustrie. Literaturbericht
    6 (2016)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-71260
    BibTeX: Download
  • Kraus V.:
    Medium Karte: Analyse der Wertschöpfungsstrukturen
    7 (2016)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-79003
    URL: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/7900
    BibTeX: Download
  • Schleifer I.:
    Lizenzgeschäfte in der Buchverlagswirtschaft
    8 (2016)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-79017
    BibTeX: Download

2015

  • Hagenhoff S.:
    Ökonomie der Buchindustrie: Literaturbericht
    5 (2015)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-68261
    BibTeX: Download
  • Langenwalder F.:
    Deutsche Wissenschaftsverlage und ihre Zeitschriftenproduktion 1933 bis 1945. Problemfelder und internationaler Handel
    LIV (2015)
    URL: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/6143
    BibTeX: Download
  • Rautenberg U., Engl E., Qiu R.:
    ›China Bilder‹ Eine quantitative und qualitative Studie zu deutschsprachigen Publikationen mit China-Bezug und Übersetzungen chinesischsprachiger Originalwerke auf dem deutschen Buchmarkt 2006–2014
    LVIII (2015)
    URL: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/6750
    BibTeX: Download

2014

  • Geis V.:
    Gebrauchstauglichkeit digitaler Lesemedien
    2 (2014)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-48795
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Content-Management-Systeme in Fachverlagen: Ergebnisse einer empirischen Erhebung
    1 (2014)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-41954
    BibTeX: Download
  • Hagenhoff S.:
    Digitale Schriftmedien – Eine Melange aus Informationsgut und Software
    4 (2014)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-55699
    BibTeX: Download
  • Haußer F.:
    XML-basierte Anreicherung von Texten: Potentiale für Verlage
    3 (2014)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-48842
    BibTeX: Download

2013

  • Lutz P.:
    Kurze Einführung in das Urheber- und Verlagsrecht
    XLVII (2013)
    Open Access: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-58751
    BibTeX: Download

2010

  • Kraus S.:
    E-Books auf mobilen Endgeräten. Eine Studie zum deutschen E-Reader-Markt und den darin vorkommenden Nutzerbedürfnissen am Beispiel einer Zielgruppenbefragung
    XLI (2010)
    BibTeX: Download
  • Mahling M.:
    Lesestoffe im Deutschunterricht, Privatlektüre und Lesemotivation von Schülern der gymnasialen Oberstufe
    XXXV (2010)
    BibTeX: Download

2007

  • Emrich K.:
    Zum Strukturwandel im Buchhandel der Gegenwart. Eine Markt- und Strategieanalyse der deutschen Filialunternehmen
    XX (2007)
    BibTeX: Download

2003

  • Lutz P.:
    Kurze Einführung in das Urheber- und Verlagsrecht
    IV (2003)
    BibTeX: Download

Rezensionen

2022

  • Gentzel P.:
    Peter Gentzel: Andreas Hepp (2021). Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft. Über die tiefgreifende Mediatisierung der sozialen Welt
    In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 67 (2022), S. 397-400
    ISSN: 0033-4006
    DOI: 10.1007/s11616-022-00735-x
    BibTeX: Download
  • Gentzel P.:
    Rezension von Andreas Hepp (2021). Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft. Über die tiefgreifende Mediatisierung der sozialen Welt.
    In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 67 (2022), S. 397-400
    ISSN: 0033-4006
    Open Access: https://link.springer.com/article/10.1007/s11616-022-00735-x
    URL: https://link.springer.com/article/10.1007/s11616-022-00735-x
    BibTeX: Download

2020

  • Gentzel P.:
    Rezension von Röser, J., Müller, K. F., Niemand, S. & Roth, U. (2019). Das mediatisierte Zuhause im Wandel. Eine qualitative Panelstudie zur Verhäuslichung des Internets
    In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 1-2(68), Wiesbaden: VS, 2020, S. 153-155
    BibTeX: Download

2018

  • Hartmann H., Rautenberg U.:
    Alter Wein in neuen Schläuchen? Zwei 'neue' Handbücher zur Medien-und Buchwissenschaft. Rezensionen zu Keiderling, Thomas (Hrsg. 2016): Lexikon der Medien- und Buchwissenschaft sowie Umlauf, Konrad (Hrsg 2016): Grundwissen Medien, Information, Bibliothek
    In: IASLonline (2018)
    ISSN: 1612-0442
    BibTeX: Download

2017

  • Kuhn A.:
    Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte Bd. 1
    In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 19, 2017, S. 151
    BibTeX: Download

2013

  • Kuhn A., Mahling M.:
    Macht digitales Lesen dumm? Diskursphänomen und wissenschaftliche Ergebnisse Digitale Demenz (Spitzer 2012)
    In: Jahresbericht der Erlanger Buchwissenschaft 2012, 2013, S. 34–39
    BibTeX: Download

2011

  • Kuhn A., Rühr S.:
    Neuere Forschungen zur Lesesozialisation Sammelrezension zu: Literalität. Bildungsaufgabe und Forschungsfeld (Bertschi-Kaufmann/Rosebrock 2009); Könnerschaft und Kompetenz in der Leseausbildung. Theoretische und empirische Perspektiven (Bräuer 2010); Väter lesen vor. Soziokulturelle und bindungstheoretische Aspekte der frühen Lesesozialisation (Elias 2009); Lesen empeerisch. Eine Längsschnittstudie zur Bedeutung von peer groups für Lesemotivation und -verhalten (Philipp 2010); Literarische Bildung in der heutigen Mediengesellschaft. Eine empirische Studie zur kultursoziologischen Leseforschung (Dawidowski 2009); Literacy and Learning. Reflections on writing, reading and society (Brandt 2009)
    In: Archiv für Geschichte des Buchwesens (2011), S. 208–217
    ISSN: 0066-6327
    BibTeX: Download

2008

  • Rautenberg U.:
    The bookshop of the world. The role of the Low Countries in book trade
    In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 2008
    BibTeX: Download

2001

  • Görz G., Rautenberg U.:
    Uwe Neddermeyer: Medienwechsel bibliometrisch
    In: IASLonline (2001)
    ISSN: 1612-0442
    URL: http://www.iaslonline.de/index.php?vorgang_id=2334
    BibTeX: Download

Konferenzberichte

2020

  • Heise C.:
    Tagungsbericht: Urban Heterarchies: Changing Religious Authority and Social Power in Cities, 11.12.2019 – 13.12.2019 Erfurt
    In: H-Soz-Kult, 2020
    URL: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8619
    BibTeX: Download

2013

  • Armbruster C., Pleintinger A.:
    The International Conference »Academic Publishing in Europe« (APE 2013). A Short Conference Report
    (2013)
    Open Access: https://buchwissenschaft.phil.fau.de/files/2022/08/Armbruster-Pleintinger-2013-The-International-Conference-Academic-Publishing.pdf
    URL: http://www.ape2013.eu
    BibTeX: Download

2012

  • Armbruster C., Pleintinger A.:
    The International Conference »Academic Publishing in Europe« (APE 2012). A Short Conference Report
    (2012)
    Open Access: https://buchwissenschaft.phil.fau.de/files/2022/08/Armbruster-Pleintinger-2012-The-International-Conference-Academic-Publishing.pdf
    URL: http://www.ape2012.eu
    BibTeX: Download

Weitere Publikationen (Praxis, Gesellschaft, Studierende, Positionspapiere)